Neue Verwaltungsdirektorin für Krankenhaus Sierning

Dietbert Timmerer übergibt seine Agenden an Julia Stierberger: Mit Ende September 2023 hat sie die Geschäftsführung und Verwaltungsleitung der Sierninger Kreuzschwesternbetriebe übernommen. © Nik Fleischmann
Als Sonderkrankenanstalt für Akutgeriatrie leistet das Krankenhaus Sierning einen wichtigen Beitrag in der Versorgung der älteren Bevölkerung. „Der Erhalt der Selbstständigkeit im Alltag und auch deren Wiederherstellung nach akuten Erkrankungen oder operativen Eingriffen ist ein zentraler Faktor in der Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen“, so Julia Stierberger. „Für den Standort Sierning ist mir wichtig, dass die drei Betriebe Krankenhaus, Alten- und Pflegeheim St. Josef und Küche bestmöglich zusammenarbeiten, um Synergieeffekte zu nutzen und sich wechselseitig zu stärken.“ Besonderes Augenmerk werde sie darauf legen, die Stärken der Betriebe hervorzuheben und sie als attraktive Arbeitgeber zu positionieren, um den Fachkräftebedarf der nächsten Jahre gut decken zu können.
Große Erfahrungswerte im Gesundheitsbereich
Die 42-jährige Linzerin leitete bereits seit 2007 das Personalmanagement des Klinikum Wels-Grieskirchen und begleitete unter anderem die Fusionierung der Einrichtungen Klinikum Kreuzschwestern Wels, Aö Krankenhaus St. Franziskus Grieskirchen und Psychiatrische Klinik Wels. Durch besonderes Engagement in den Bereichen "Vereinbarkeit von Beruf und Familie" sowie "Frauenförderung" erhielt sie mit ihrem Team mehrmals den Staatspreis Familie & Beruf, den Sonderpreis für familienfreundliches Employer Branding, die Auszeichnung BestRecruiters sowie den Oö. Frauenförderprei. Seit 2021 zeichnete sie zusätzlich für das Personalmanagement der Kreuzschwestern Sierning GmbH, der Kreuzschwestern Küchen GmbH, der Alten- und Pflegeheime der Kreuzschwestern GmbH sowie der Kreuzschwestern Laxenburg Alten- und Pflegeheim GmbH verantwortlich. „Ich bin froh, Julia Stierberger als branchenerfahrene Führungskraft mit langjährigem Bezug zu den Kreuzschwestern gewonnen zu haben und freue mich auf die weiterhin sehr gute Zusammenarbeit“, so KEM-Geschäftsführer Dietbert Timmerer.
Das Krankenhaus Sierning bietet älteren Menschen optimal angepasste medizinische Leistungen. (c) pixabay (Gerd Altmann)
Versorgung der älteren Bevölkerung
Als Schwerpunktklinikum für ältere Menschen in Oberösterreich hat sich das Krankenhaus Sierning darauf spezialisiert, krankenhausbedürftigen, älteren Menschen optimal angepasste medizinische Behandlungen zu gewährleisten und therapeutische wie pflegerische Betreuung zu sichern. Am Behandlungsprozess ist ein qualifiziertes interdisziplinäres Team bestehend aus Ärzten, Pflegepersonen und Therapeut:innen (Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen, Logopäd:innen, Psycholog:innen) beteiligt.
Quelle: Krankenhaus Sierning