KTQ: Erneut Spitzenbewertung für Linzer Barmherzige Brüder

Die Freude über die Spitzenbewertung ist groß - bei der Krankenhausleitung und auch bei den Visitoren: (vorne v.l.n.r.) Sandra Grininger (Leitung Personal und Unternehmenskultur), Lisa Simon (Mitarbeiterin Qualitätsmanagement), Pflegedirektorin Doris Hofer, Barbara Gahleitner (Kaufmännische Direktorin) Gesamtleiter Peter Ausweger, Thomas Pawelleck (Visitationsbegleiter), Christoph Plester (Ökonomischer Visitor). hinten v.li.: Thomas Berger (Ärztlicher Direktor), Andreas Beckmann (Ärztlicher Visitor), Christian Lanz (Pflegerischer Visitor). (c) Barmherzige Brüder
Im Rahmen dieses Bewertungsverfahrens werden die wesentlichen Kriterien im Risiko- und Qualitätsmanagement von externen Visitoren geprüft. Die KTQ Rezertifizierung ist ein wichtiger Meilenstein im österreichischen Gesundheitswesen. Das Ergebnis einer KTQ-Zertifizierung bietet einen objektiven Überblick aller Leistungen eines Krankenhauses: Von der Patientenversorgung und medizinischen Betreuung, Sicherheit und Datenschutz bis hin zu Mitarbeiterführung und Umweltschutz.
"Wir sind stolz darauf, dass wir zum 6. Mal in Folge die KTQ Rezertifizierung erfolgreich abgeschlossen haben. Das Ergebnis zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und eine Verbesserung auch in herausfordernden Zeiten möglich ist", so Mag. Peter Ausweger, Gesamtleiter des Krankenhauses.
"Das Ergebnis zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und eine Verbesserung auch in herausfordernden Zeiten möglich ist", so Peter Ausweger, Gesamtleiter des Krankenhauses. (c) Barmherzige Brüder
Eine Expertenprüfung auf „Herz & Nieren“
Das KTQ-Verfahren ist das einzige Bewertungssystem, das speziell von Expert:innen und Praktiker:innen aus dem Gesundheitswesen für den Einsatz in Krankenhäusern entwickelt wurde. Die sogenannten KTQ-Visitoren führen Begehungen in verschiedenen Bereichen des Krankenhauses durch und bewerten anhand von kollegialen Dialogen mit den Mitarbeiter:innen Leistungen, Prozesse und Ergebnisse. Aus der Summe der Einzelbewertungen ergibt sich ein Gesamtergebnis des Hauses. Insbesondere die laufende Implementierung von neuen, digitalen Tools und patientenfreundlichen Prozessen, der verstärkte Fokus auf Unternehmenskultur und Mitarbeiterführung sowie das beispielhafte Engagement in den Bereichen Umweltschutz und Nachhaltigkeit hat sich für die Brüder gelohnt.
„Diese erfolgreiche KTQ Rezertifizierung ist nicht nur ein erfreuliches Ergebnis, sondern auch eine hohe Motivation für die Krankenhausleitung und Mitarbeiter:innen, diesen hohen Qualitätsstandard auch für die nächsten Jahre zu sichern“, freut sich Pflegedirektorin Doris Hofer, MBA.
Quelle: Barmherzige Brüder Linz