Joakim Huber neuer Primar für das neue Franziskus Spital
Huber ist Facharzt für Innere Medizin und hat die Zusatzfächer „Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen“ sowie „Geriatrie“ abgeschlossen. Seit 2008 war er als leitender Oberarzt an der 5. Medizinischen Abteilung mit Endokrinologie, Rheumatologie und Akutgeriatrie im Wilhelminenspital tätig. Darüber hinaus hat er das Notarztdiplom und das Palliativdiplom. 2009 hat sich Huber an der Medizinischen Universität habilitiert. Im Jahr 2012 absolvierte er zusätzlich die KAV interne Ausbildung „Medizin und Management“. Seit März 2013 ist er stellvertretender medizinischer Leiter der Pflegeschule im Wilhelminenspital und unterrichtet an der FH für Pflegewissenschaften des Rudolfinerhauses.
Erfahren und visionär
„Wir sind zuversichtlich mit Priv.-Doz. Dr. Huber einen sehr kompetenten, erfahrenen und visionären Primar gefunden zu haben, mit dem wir gemeinsam das Franziskus Spital Landstraße vor allem in Bezug auf Geriatrie und Medizin für den Menschen im Alter weiterentwickeln können“, freuen sich die Geschäftsführer vom Krankenhaus St. Elisabeth und dem Hartmannspital, die ab 2017 zum neuen Franziskus Spital fusionieren, Mag. Zemanek MBA MAS und Mag. Achrainer. Seine wichtigste Aufgabe sieht Priv.-Doz. Dr. Huber darin, die Angebote im neuen Franziskus Spital Landstraße als spitzenmedizinische Leistungen für Menschen im Alter aufzubauen und zu etablieren. „Als Medizinerinnen und Mediziner haben wir heute eine besondere Verantwortung die Verbindung zwischen Spitzenmedizin und unseren Patientinnen und Patienten durch Einfühlungsvermögen, verständliche Sprache und Respekt herzustellen“, ist Priv.-Doz. Dr. Huber nach der Vertragsunterzeichnung überzeugt. Im Namen aller Kolleginnen und Kollegen im zukünftigen Franziskus Spital gratulierte auch der Ärztliche Direktor des Hartmannspitals Doz.-Dr.Dr. Manfred Wonisch seinem neuen Stellvertreter.
[fk]