Klinikum Wels-Grieskirchen mit neuer Leitung

Mag. Carmen Katharina Breitwieser, Geschäftsführerin Klinikum Wels-Grieskirchen: „Ich freue mich, in meinem ‚Heimspital‘ mit engagierten Menschen an gemeinsamen Zielen zu arbeiten.“ © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann
Carmen Breitwieser bringt eine große Bandbreite an Fachkompetenz und Erfahrung mit – einerseits im Gesundheitswesen, andererseits im Krankenhaus-Management. „Wir sind froh, dass wir mit Frau Magister Breitwieser eine hochkompetente und erfahrene Führungskraft für die Geschäftsführung gewinnen konnten und freuen uns auf die gute Zusammenarbeit mit ihr“, betont Dietbert Timmerer.
Hohe Fachkompetenz
Zuletzt war die Juristin als Leiterin der Direktion für Inneres und Kommunales beim Amt der OÖ Landesregierung tätig. In dieser Funktion übernahm sie die Leitung des Corona-Landeskrisenstabes und war unter anderem Mitglied der Corona-Ampel-Kommission. Als Bezirkshauptfrau Steyr-Land war Breitwieser oberösterreichweite Sprecherin für Gesundheit und Soziales. Die ehemalige Leiterin des Geschäftsbereichs Recht, Personal und Organisation im Kepler Universitätsklinikum verfügt über hervorragende Kenntnisse in der Spitalsführung. Für Carmen Breitwieser ist die neue Tätigkeit eine besondere Aufgabe: „Das Klinikum Wels-Grieskirchen ist ein wesentlicher Player in der oberösterreichischen Spitalslandschaft. Die medizinische Bandbreite, die hohe Qualität der Patientenversorgung an beiden Standorten sowie die persönliche Komponente des Ordensspitals zeichnen das Haus aus. Zudem freue ich mich besonders, in meinem ‚Heimspital‘ mit engagierten Menschen an gemeinsamen Zielen zu arbeiten“, so die neue Geschäftsführerin.
Carmen Breitwieser persönlich
Carmen Breitwieser wurde in Wels geboren, hat Rechtswissenschaften studiert und lebt mit ihrer Familie in Oftering. Ihre Freizeit verbringt sie gerne aktiv in der Natur – sei es im Garten oder sportlich beim Wandern, Radfahren oder Schifahren.
Personelle Änderung in der Ärztlichen Direktion
Auch in der Zusammensetzung des Direktoriums hat sich mit der Pensionierung von Prof. Josef Thaler eine Änderung ergeben. Harald Hofer wurde mit 1. Februar 2024 zum neuen Stellvertreter der Ärztlichen Leitung ernannt und wird gemeinsam mit dem Ärztlichen Leiter, Thomas Muhr, und dem weiteren Stellvertreter, Rainer Gattringer, die Verantwortung für die medizinische Entwicklung des Klinikums Verantwortung übernehmen.
Größtes Ordensspital Österreichs
Das Klinikum Wels-Grieskirchen ist eine Institution der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz und der Franziskanerinnen von Vöcklabruck. Mit 35 medizinischen Abteilungen, 1.251 Betten und rund 4.200 Mitarbeiter:innen leistet das größte Ordensspital Österreichs umfassende medizinische Versorgung in Oberösterreich. Der Gesundheitsversorger verzeichnet rund 65.000 stationäre Entlassungen jährlich. Aufgrund seiner zahlreichen Schwerpunkte und Kompetenzzentren bündelt das Klinikum fachübergreifendes Know-how und ermöglicht interdisziplinäre Diagnosen und Behandlungen zum Wohle der Patient:innen.
Quelle: Klinikum Wels-Grieskirchen