Klinikum Wels-Grieskirchen ist familienfreundlichster Großbetrieb in OÖ
Das Klinikum Wels-Grieskirchen bei der Verleihung des Felix Familia 2024 (v.l.n.r.): Mag. Thomas Buchegger, Referent für Bildungs-, Arbeits- und Sozialpolitik der Industriellenvereinigung OÖ, Familienreferent Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner, Mag. Julia Stierberger, Leiterin des Klinikum-Personalmanagements, Klinikum-Geschäftsführerin Mag. Carmen Breitwieser und KommR DI Dr. Clemens Malina-Altzinger, Vizepräsident WKOÖ. © Land OÖ/Kauder
Mit dem Landesfamilienpreis „Felix Familia“ werden einerseits Unternehmen vor den Vorhang geholt, die durch familienbewusste Personalpolitik ihren Beschäftigten die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern, andererseits sollen diese Best-Practice-Beispiele auch andere Unternehmen zur Nachahmung inspirieren.
Hilfestellung bei Doppel- und Mehrfachbelastung
„Wir konnten durch Angebote wie unser Babypaket, die Workshop-Reihe ‚Working Moms‘, unsere umfangreichen Kinderbetreuungsangebote von Krabbelstube über Kindergarten bis hin zur Sommerbetreuung, Erste-Hilfe-Kurse für Kinder und Jugendliche sowie durch die Kooperation mit der Kinder-Uni punkten“, zieht Klinikum-Personalchefin Julia Stierberger zufrieden Bilanz. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist dem größten Arbeitgeber der Region ein zentrales Anliegen. „Bei einem Frauenanteil von über 80 Prozent erbringen berufstätige Mütter einen Großteil unserer Leistungen“, betont Stierberger. „Durch vielfältige Maßnahmen geben wir als Unternehmen Hilfestellungen, wie der Klinikum-Arbeitsalltag auch bei Doppel- und Mehrfachbelastung gelingen kann. Unter anderem damit konnten wir die Jury überzeugen und den ersten Platz für uns verbuchen. Das zeigt uns einmal mehr, dass wir mit unserem familienfreundlichen Angebot das Bedürfnis der Zeit treffen.“
Von der Krabbelstube bis zur Sommerbetreuung: Das Klinikum Wels-Grieskirchen setzt zahlreiche Initiativen, um Eltern das Leben zu erleichtern. © Klinikum Wels-Grieskirchen
Größtes Ordensspital Österreichs
Das Klinikum Wels-Grieskirchen ist eine Institution der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz und der Franziskanerinnen von Vöcklabruck. Mit 35 medizinischen Abteilungen, 1.251 Betten und rund 4.200 Mitarbeiter:innen leistet das Klinikum Wels-Grieskirchen umfassende medizinische Versorgung in Oberösterreich und ist das größte Ordensspital Österreichs. Der Gesundheitsversorger verzeichnet rund 65.000 stationäre Entlassungen jährlich. Aufgrund seiner zahlreichen Schwerpunkte und Kompetenzzentren bündelt das Klinikum fachübergreifendes Know-how und ermöglicht interdisziplinäre Diagnosen und Behandlungen zum Wohle der Patient:innen.