Fünf neue Oberärzt:innen im Krankenhaus St. Veit

Frühlingsfrische Verstärkung: Die neue Oberärztin Dr. Kerstin Hörmaier und die vier neuen Oberärzte v.l. Dr. Marco Franzoi,
Dr. Gergely Kovacs, Dr. Michael Müller und Dr. Dirk Bernard © Krankenhaus St. Veit
Rund achtzig Ärzt:innen sorgen am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit gemeinsam mit Pflegekräften und vielfältigen weiteren Berufsgruppen für die umfassende Gesundheitsversorgung in der Region und darüber hinaus.
Neue Generation an Bord
Dr. Kerstin Hörmaier, Dr. Marco Franzoi, Dr. Michael Müller, Dr. Gergely Kovacs und Dr. Bernard Dirk sind die neuen Oberärzt:innen, die mit ihrer Erfahrung und ihrem Fachwissen verschiedene Abteilungen des Krankenhauses stärken. Jede und jeder von ihnen bringt eine bemerkenswerte Expertise in ihren jeweiligen Fachgebieten mit, die das Angebot des Krankenhauses erweitern und die Qualität der Patientenversorgung noch weiter verbessern wird.
„Wir sind stolz darauf, solch talentierte und engagierte ÄrztInnen in unserem Team zu haben“, sagte der Ärztliche Direktor Prim. Univ.-Prof. Dr. Jörg Tschmelitsch, FACS in seiner Ansprache und verlieh ihnen die Ernennungsurkunden und ein Geschenk des Krankenhauses.
Zukunftssicherung für St. Veit an der Glan
Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit an der Glan ist bekannt für seine hohe medizinische und pflegerische Qualität sowie für seine innovativen Behandlungsmethoden. Die Ernennung der neuen Oberärzt:innen ist ein bedeutender Schritt in der weiteren Entwicklung des Krankenhauses und unterstreicht dessen Rolle als führende medizinische Einrichtung in der Region.
Hohe medizinische und pflegerische Qualität: Unter dem 80-köpfigen Ärzteteam befinden sich jetzt fünf neue Oberärzt:innen. © Krankenhaus St. Veit
„Diese Ernennungen reflektieren unser Engagement, ein Umfeld zu schaffen, das Professionalität, Teamgeist und persönliche Entwicklung fördert", erklärt Mag. Michael Steiner, MAS, der Gesamtleiter des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder St. Veit und Geschäftsführer des Elisabethinen-Krankenhauses Klagenfurt. Durch die Ernennung der Fachärzt:innen zu Oberärzt:innen stellt das Krankenhaus sicher, dass seine Patient:innen auch in Zukunft von der Erfahrung und dem Fachwissen eines hochqualifizierten medizinischen Teams profitieren können. „Wir sind überzeugt, dass Stabilität und Kontinuität im Team unerlässlich sind, um unseren Patient:nnen die beste Versorgung bieten zu können“, blickt Michael Steiner zuversichtlich in die Zukunft.
Gefragte Ausbildungsstätte
Das Ordenskrankenhaus in St. Veit bildet Ärzt:nnen in fünf verschiedenen medizinischen Fachbereichen aus. Nach dem Ende ihrer Basis- und Facharztausbildung werden sie zu Oberärzt:innen ernannt. Das St. Veiter Krankenhaus ist akademisches Lehrkrankenhaus aller medizinischer Universitäten in Österreich (Wien, Graz und Innsbruck). Die praxisnahe Ausbildung und die Möglichkeit, mit erfahrenen Fachkräften zusammenzuarbeiten, machen das Krankenhaus zu einer bevorzugten Anlaufstelle für angehende Mediziner:innen, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. Mit modernster Ausstattung, einem breiten Spektrum medizinischer Fachbereiche und einem engagierten Team bietet das Krankenhaus angehenden Ärzt:innen eine erstklassige Lernumgebung.
Quelle: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit an der Glan