30 Jahre Betriebskindergarten am Klinikum Wels-Grieskirchen

Der Betriebskindergarten am Klinikum Wels-Grieskirchen feierte sein 30-jähriges Bestehen. Unter den Gratulant:innen war auch Sr. Petra Car, Provinzoberin der Kreuzschwestern. (c) Nik Fleischmann
Rund 270 Gratulant:innen – darunter 85 Kinder mit ihren Geschwistern und Familien sowie zahlreiche Ehrengäste, unter anderem aus der Provinzleitung der Kreuzschwestern Europa Mitte sowie der Klinikum-Geschäftsführung und -Pflegedirektion – begingen „den Runden“ mit einem bunten Unterhaltungsprogramm und zahlreichen Highlights.
Die Kindergartenkinder präsentierten beim Sommerfest das Stück „Der Regenbogenfisch“. (c) Nik Fleischmann
Nach der feierlichen Eröffnung präsentierten die Kindergartenkinder – originell verkleidet mit fantasievollen Kostümen – das Stück „Der Regenbogenfisch“. Im Anschluss sorgte ein Zauberer für die Unterhaltung der begeisterten Zuschauer. Beim gemütlichen Ausklang war Zeit zum Spielen und für Gespräche und Begegnungen.
„Liebevolle, sichere und vor allem fördernde Umgebung“
„Unser Klinikum-Betriebskindergarten bietet seit über drei Jahrzehnten eine liebevolle, sichere und vor allem fördernde Umgebung für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren“, sagte Bernhard Stachel, Leiter des Personalmanagements am Klinikum Wels-Grieskirchen. Insgesamt umfasst der Kindergarten zwei Gruppen, in denen jeweils bis zu 23 Kinder von einem engagierten Team aus Fachkräften betreut werden. „Ein großes Plus für die Eltern sind die langen Öffnungszeiten sowie die flexible Sommerkinderbetreuung“, ergänzte Stachel.
Bernhard Stachel, Leiter des Personalmanagements am Klinikum Wels-Grieskirchen, bekräftigte die Wichtigkeit des Betriebskindergartens. (c) Nik Fleischmann
Das Klinikum Wels-Grieskirchen will mit nachhaltigen Konzepten und immer wieder neuen Ideen einen wesentlichen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf leisten. „Es ist uns wichtig, unsere Maßnahmen ständig an die Bedürfnisse der Mitarbeiterfamilien anzupassen, um das Arbeiten für sie noch familienfreundlicher zu gestalten“, sagte der HR-Leiter.
Vereinbarkeit im Gesundheitsbereich besonders wichtig
Für regionale Großbetriebe im Gesundheitsbereich sei es besonders wichtig, durch Familienfreundlichkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu punkten. „So können wir die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung erheblich steigern. Insbesondere durch flexible Kinderbetreuungsangebote entlasten wir Fachkräfte, was zu höherer Produktivität, Qualität, Sicherheit und Motivation führt. Zudem stärkt es unseren Stellenwert als attraktiver Arbeitgeber in einer Branche, die stark auf qualifiziertes Personal angewiesen ist“, bekräftigte Stachel.
Quelle: Klinikum Wels-Grieskirchen