Als erste österreichische Gesundheitseinrichtung ist das Krankenhaus der Elisabethinen Graz am 23. Jänner 2024 mit dem internationalen Preis für High Reliability Organizations (HRO) ausgezeichnet worden. Die vom deutschen Qualitätskongress Gesundheit, der Ecclesia Gruppe und der Gesundheitsstadt Berlin verliehene Würdigung der Hochzuverlässigkeit in Medizin und Pflege erhielt das Spital besonders für die Organisation pulmologischer Eingriffe und die damit einhergehende Notfallversorgung.
Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien hat im Jahr 2023 rund 14.500 Menschen ohne Krankenversicherung behandelt. Im ältesten und größten Ordensspital in Wien würden Menschen „unabhängig von Einkommen, Alter, Weltanschauung oder Religion“ unentgeltlich versorgt. Finanziert werden die Behandlungen durch regelmäßige Spendensammlungen, hieß es in einer Aussendung.
2023 war für die Ordensspitäler der Vinzenz Gruppe Wien ein äußerst leistungsstarkes Jahr. Bei Knie- und Hüftprothesen, Wirbelsäulenoperationen, Geburten, urologischen Eingriffen und mehr wurden einige Rekorde aufgestellt.
4.234 Geburten fanden im Jahr 2023 im St. Josef Krankenhaus in Wien statt. 54 davon waren Zwillingsgeburten, insgesamt erblickten im Ordensspital also 4.288 Babys das Licht der Welt.
Im Krankenhaus St. Josef in Braunau kamen im Jahr 2023 852 Kinder in 840 Geburten auf die Welt. 451 davon waren Buben, 401 Mädchen. In insgesamt zwölf Geburten im Ordensspital der Franziskanerinnen von Vöcklabruck kamen Zwillinge auf die Welt.
Mit der kühleren Jahreszeit werden auch verschiedenste Erkrankungen wieder häufiger. Marco Franzoi, Facharzt für Innere Medizin im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit/Glan, informiert daher über die charakteristischen Symptome von COVID-19, der Grippe und Erkältungen und gibt Tipps, wie man sich besten schützen kann.
Am 14. November findet jährlich der Weltdiabetestag statt. Zu diesem Anlass machen 2023 einige Ordensspitäler auf diese Erkrankung aufmerksam: Das Krankenhaus der Elisabethinen in Klagenfurt, das Konventhospital Barmherzige Brüder Linz und das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach im Pongau.
Das Krankenhaus St. Josef in Braunau wird vom 25. November 2023, dem "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen", bis 10. Dezember 2023, dem "Internationalen Menschenrechtstag", in kräftigem Orange leuchten. Als Teil der internationalen UN Women-Kampagne "Orange the World" setzt das Ordensspital damit ein starkes Zeichen gegen Gewalt.
Die Wiener Ordensspitäler setzen derzeit mit Kampagnen auf die Stärkung des Berufsbildes der Pflege. Auf verschiedenen multimedialen Kanälen werben das Barmherzige Brüder Krankenhaus, das Franziskus Spital und die Vinzenz Gruppe aktiv um Mitarbeiter:innen.