Im November 1998 wurde mit der Palliativstation St. Vinzenz des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern in Ried Oberösterreichs erste stationäre Palliativeinrichtung eröffnet. Seit 25 Jahren finden schwerkranke Patient:innen auf dem Rieder Schlossberg medizinische und pflegerische Betreuung in ihrer letzten Lebensphase.
Am 19. Oktober 2023 begaben sich die Mitarbeiter:innen der Elisabethinen Graz auf einen besonderen Weg. Zu Fuß ging es von Judendorf-Straßengel, über Thal, bis zum Gründungsstein in der Elisabethinergasse. Dieser Weg wurde vor 333 Jahren von den Gründungsschwestern der Elisabethinen zurückgelegt, als sie von Aachen nach Graz zogen, um ein Kloster und Krankenhaus zu gründen.
Michaela Latzelsberger übernahm am 1. September 2023 die Geschäftsführung im Wiener Krankenhaus Göttlicher Heiland, das zur Vinzenz Gruppe gehört. Sie folgt David Pötz nach, der als Geschäftsführer in die Vinzenz Gruppe Wien Holding wechselt.
Das Wiener Herz-Jesu Krankenhaus, ein Ordensspital der Vinzenz Gruppe, hat seit 15. September 2023 eine neue Geschäftsführerin. Elvira Czech folgt in dieser Position David Pötz nach, der als Geschäftsführer in die Vinzenz Gruppe Wien Holding wechselte.
Mit Ende September 2023 hat Julia Stierberger die Geschäftsführung und Verwaltungsleitung der Sierninger Kreuzschwesternbetriebe von Dietbert Timmerer übernommen, der seit Juli die Vorstandsfunktion der Kreuzschwestern Europa Mitte GmbH wahrnimmt. Als langjährige Personalchefin des Kreuzschwestern-Unternehmens Klinikum Wels-Grieskirchen gilt Stierberger als branchenerfahrene Führungskraft.
Am 29. September 2023 fand der Internationale Tag gegen Lebensmittelverschwendung statt. Zu diesem Anlass machten die Küchenmitarbeiter:innen des Ordensklinikums Linz auf die Problematik aufmerksam. Runde 2.800 Portionen Speisen werden im Ordensklinikum täglich zubereitet, dabei fallen auch Abfälle an. Um diese möglichst gering zu halten, werden aktiv Maßnahmen gesetzt.
Das Herz-Jesu Krankenhaus in Wien-Landstraße hat einen Innenhofzubau samt Ambulanz, neuen Stationen und hochmodernem OP-Trakt eröffnet. Mit dem Neubau reagiert das auf orthopädische Eingriffe spezialisiere Ordensspital der Vinzenz-Gruppe auf die stark gestiegene Zahl an Patientinnen und Patienten.
Mit 1. September übernahm Primaria Dr.in Mariana Stettin, MPH die Ärztliche Direktion am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz. Sie folgt damit Prim. PD Dr. Geza Gemes nach, der sich nun wieder vermehrt seiner Aufgabe als Leiter der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin widmen möchte.
Ein Aufenthalt im Krankenhaus, der Spaß macht? Ja, so etwas gibt's! 65 Kinder nahmen in diesem Sommer die Ferienbetreuung des Krankenhauses St. Josef Braunau in Anspruch und legten in der Unfallambulanz Gipsarme an oder absolvierten Geschicklichkeitsübungen in der Physiotherapie.