Wittgenstein-Preisträger Prof. Josef Penninger (IMBA) im Dialog mit der Praxis
Prof. Penninger erklärte beim gestrigen 3. "Science Talk im Hartmannspital" anschaulich eines seiner Hauptforschungsgebiete, die Rolle von RANKL bei der Entstehung von Brustkrebs und Osteoporose. RANKL ist ein Schlüssel-Protein für die Regulation des Knochenstoffwechsels. Wie Prof. Penningers Forschung gezeigt hat, übt RANKL darüber hinaus wichtige biologische Funktionen aus und hat auch eine bedeutende Rolle bei der Entstehung von Brustkrebs.
Stillen fördert die Gesundheit von Baby und Mutter.
Die von der WHO und UNICEF initiierte Auszeichnung „Baby-friendly Hospital“ ist ein Qualitätsmerkmal für die Betreuung der Mütter durch die MitarbeiterInnen der Geburtenabteilung. Das Modell, das das Wohlergehen des Kindes vom Moment seiner Geburt an zum Inhalt hat, befähigt das betreuende Personal, schwangere Frauen und Mütter optimal zu unterstützen und zu beraten. Seit September 2014 ist das Klinikum Wels-Grieskirchen erneut als „Baby-friendly-Hospital“ zertifiziert.